Keine Treffer gefunden
Probieren Sie verschiedene Filter aus oder setzen Sie Ihre Filterauswahl zurück.
Entwicklung: Erstellen einer eigenen Salesforce-Anwendung (Build Your Own)
Diese Verbesserungen helfen Ihnen unabhängig davon, ob Sie Lightning-Komponenten, Visualforce, Apex oder die APIs mit Ihrer bevorzugten Programmiersprache verwenden, beim Entwickeln von herausragenden Anwendungen, Integrationen und Paketen für den Weiterverkauf an andere Organisationen.
-
Lightning-Komponenten: Lightning-Webkomponenten als Open Source, Lightning-Webkomponenten als benutzerdefinierte Registerkarten
Das Framework der Lightning-Webkomponenten ist nun Open Source und ermöglicht es Ihnen, in Unternehmen einsatzbereite Webkomponenten auf beliebigen Plattformen zu erstellen. Auf der Salesforce Platform können Sie eine Lightning-Webkomponente als benutzerdefinierte Registerkarte in einer Lightning Experience-Anwendung und in der Salesforce-Anwendung hinzufügen. Es sind auch verschiedene wichtige Aktualisierungen vorhanden. -
Einstein-Plattformservices: Bilderkennung und Verarbeitung natürlicher Sprache
Sie sind weder Wissenschaftler noch Experte für maschinelles Lernen, möchten aber dennoch AI in Ihre Anwendungen integrieren? Verwenden Sie die Einstein-Plattformservices-APIs, um mithilfe von Bilderkennung und Verarbeitung natürlicher Sprache künstliche Intelligenz in Ihre Anwendungen zu integrieren. Mithilfe der Einstein Vision-APIs können Sie angelernte Klassifizierer nutzen oder benutzerdefinierte Klassifizierer anlernen, um eine Vielzahl von Anwendungsfällen der Bilderkennung zu lösen. Mit den Einstein Language-APIs können Sie sich die Verarbeitung natürlicher Sprache zunutze machen, um Text zu analysieren und die Stimmung oder Absicht hinter dem Text abzuleiten. Erstellen Sie intelligentere Anwendungen, die Sie wie ein Genie aussehen lassen. -
Einstein-Plattform: Details zu Prognosestatistiken
Möchten Sie die Verwendung von Einstein-AI-Funktionen wie dem Einstein-Prognosegenerator in Ihrer Organisation erweitern? Die Einstein-Plattform stellt in Salesforce die Grundlage dar, auf der der Einstein-Prognosegenerator und viele andere Einstein-Funktionen basieren, die leistungsstarke AI-Aufträge ausführen. Greifen Sie mithilfe neuer Einstein-Plattform-APIs auf Prognosestatistiken zu und wenden Sie beeindruckende Einstein-Funktionen in Ihren eigenen AI-Lösungen an. -
Visualforce: Einführung des Lightning-Nachrichtenkanals (Entwicklervorschau), Änderungen an URLs
Mit dem Lightning-Nachrichtenkanal können Sie über Visualforce-, Aura- und Lightning-Webkomponenten hinweg kommunizieren. Die alten Nur-HTTP-URLs für Sandbox-Instanzen für Sites und Communities wurden als ersetzt markiert und Sie können Instanznamen von Visualforce-, Community-Generator-, Site.com Studio- und Inhaltsdatei-URLs entfernen. -
Apex
Die Sicherheitsfunktion Security.stripInaccessible für die Feldebenensicherheit wurde vom Pilotprogramm in die Beta-Version verschoben, unterstützt Unterabfragen und kann in Produktionsorganisationen verwendet werden. Die Callout-Verarbeitungszeit wird ausgeschlossen, wenn die Obergrenze für gleichzeitige lange Anforderungen berechnet wird. Apex führt Systemmethoden ein, um Formelfelder neu zu berechnen, und eine Typmethode zur Erkennung der Typkompatibilität ohne Klassenspeicherung. Der neue Metadatentyp "ApexSettings" ergänzt den Apex-Test. -
API
Die wichtige Aktualisierung "Reine API-Benutzer können nur auf Salesforce-APIs zugreifen" wird in Winter '20 erzwungen. Mit SOQL-Abfragen können Sie die Beziehungen zwischen den Metadatenkomponenten in Ihrer Organisation abrufen. Bei mehreren gleichzeitigen Abrufaufträgen stellt die Metadaten-API automatisch einige davon in eine Warteschlange, wenn dies zum Schutz des Service erforderlich ist. Die Bulk-API 2.0 unterstützt jetzt Massenabfrageaufträge. -
Benutzerdefinierte Metadatentypen: Mehr Schutz und bessere Zugriffssteuerung
Schützen Sie benutzerdefinierte Metadatentypen in Paketen und steuern Sie den Zugriff darauf mit Profilen und Berechtigungssätzen. -
Paketerstellung: Die Erstellung verwalteter Pakete der zweiten Generation ist allgemein verfügbar
Verwenden Sie die Erstellung verwalteter Pakete der zweiten Generation (2GP), um Ihre neuen 2GP-Pakete auf AppExchange aufzulisten und zu verteilen. Sie können mehr Metadatentypen einbeziehen und Patch-Versionen für Pakete und Skripts nach Installation erstellen. -
Testorganisationen: Neue Funktionen
Testorganisationen stellen dedizierte konfigurierbare Salesforce-Umgebungen dar, die Sie schnell zu vielen verschiedenen Zwecken erstellen können. Dabei kann es sich um Ihre eigene persönliche Entwicklungsumgebung handeln oder Sie können eine Testorganisation ohne Kopf für automatisierte Tests erstellen. Sie können Testorganisationen erstellen, wenn Sie Dev Hub in Ihrer Produktionsorganisation oder in einer Organisationen mit Developer Edition aktiviert haben oder über eine Dev Hub-Testorganisation verfügen. Es wird laufend Unterstützung für neue Funktionen hinzugefügt. -
AppExchange-Partner: Analytics für verwaltete Pakete, der AppExchange-Marktplatz und Testen von Paket-Upgrades mit ISV Hammer (Beta)
Entdecken Sie im Analytics-Dashboard des Marktplatzes, wie Kunden Ihre AppExchange-Auflistung finden und damit interagieren. Erfahren Sie, wie Abonnenten Ihre verwalteten Pakete verwenden, indem Sie Anwendungsanalysedaten erkunden. Verwenden Sie ISV Hammer, um die Installation Ihrer Paket-Upgrades in Kopien der Organisationen von Abonnenten zu testen. Testen Sie Ihre Paketfunktionen mit Apex-Tests, die von einem Abonnenten geschrieben wurden. -
Datenänderungserfassung: Verbesserungen bei der Metadaten- und der Tooling-API, Ereignisanreicherung und geänderte Felder
Steuern Sie Kanalmitglieder mit der Metadaten-API präziser und greifen Sie in der Tooling-API auf Kanäle und Mitglieder zu. Erweitern Sie Ihre Ereignisnachrichten um Felder wie solchen für externe IDs und erkunden Sie auf einfache Weise, welche Felder geändert wurden. -
Plattformereignisse: CometD-Ereignisfilter und Veröffentlichungsobergrenzen in der REST-API
Erhalten Sie Ereignisnachrichten, die mit angegebenen Ereignisfeldwerten in einem CometD-Client übereinstimmen, und überwachen Sie Ihre Nutzung der Ereignisveröffentlichung in der REST-API. -
Neue und geänderte Elemente für Entwickler
Hier finden Sie neue und geänderte Objekte, Aufrufe, Klassen, Komponenten, Befehle usw., mit denen Sie Salesforce-Funktionen anpassen können.