Agentenzeit sparen und Verbessern der Genauigkeit und Vervollständigung mit der Einstein-Kundenvorgangsklassifizierung
Wie: Fügen Sie die Felder hinzu, die Sie für Ihre Agenten prognostizieren möchten. Erstellen Sie anschließend das Prognosemodell. Die Einstein-Kundenvorgangsklassifizierung analysiert die Felder in Ihren Daten der geschlossenen Kundenvorgänge, um die Empfehlungen für diese Felder in neuen Kundenvorgängen zu bestimmen.
Überprüfen Sie nach dem Erstellen des Modells die Empfehlungen. Für die jeweiligen Felder können Sie "Beste Empfehlung auswählen" aktivieren. Diese Einstellung kontrolliert, ob Ihre Agenten den richtigen empfohlenen Wert für das Feld auswählen müssen oder ob für sie die beste Empfehlung (sofern verfügbar) ausgewählt ist.
Aktivieren Sie die Einstein-Kundenvorgangsklassifizierung, damit Ihren Agenten Empfehlungen angezeigt werden.
In der Servicekonsole sehen Ihre Agenten in einer Benachrichtigung, dass Einstein-Empfehlungen zur Verfügung stehen. Zum Anzeigen der Empfehlungen klicken die Agenten auf die Benachrichtigung.
- Mindestens 1.000 Kundenvorgänge, wobei sich 10.000 oder mehr optimal zum Erzielen der besten Leistung eignen.
- Mindestens 100 geschlossene Kundenvorgänge, die die jeweiligen Felder und Werte verwendet haben, die Sie für Ihre Agenten prognostizieren möchten.
- Weniger als 100 Werte pro Feld. Wenn mehr als 100 mögliche Werte pro Feld vorliegen, wird die Modellgenauigkeit reduziert.