Keine Treffer gefunden
Probieren Sie verschiedene Filter aus oder setzen Sie Ihre Filterauswahl zurück.
Lightning-Komponenten in Communities: Lightning-Container-Komponenten, Einstein Next Best Action und Kundenvorgangsableitungsverfolgung
Erstellen und verwenden Sie Komponenten wieder, die mit Benutzeroberflächen-Frameworks von Drittanbietern wie beispielsweise React, Vue oder Angular 2.0 erstellt wurden, und betten Sie sie in eine Community ein. Mit Einstein Next Best Action, der für Community Cloud entwickelten künstlichen Intelligenz, können Sie das richtige Angebot zur richtigen Zeit bereitstellen. Mit der Komponente "Ableitungsverfolgung" können Sie Feedback dazu erfassen, wie hilfreich Ihr Community-Inhalt ist.
-
Verwenden von benutzerdefinierten Lightning-Webkomponenten in Communities
In Version Spring '19 wurde ein neuer Lightning-Komponententyp mit der Bezeichnung Lightning-Webkomponente eingeführt. Als Entwickler können Sie benutzerdefinierte Lightning-Webkomponenten erstellen, die von Administratoren auf deren Community-Seiten gezogen werden können. Bei Lightning-Webkomponenten handelt es sich um benutzerdefinierte HTML-Elemente, die mithilfe von HTML und modernem JavaScript erstellt wurden. Lightning-Webkomponenten und Aura-Komponenten (die zuvor als Lightning-Komponenten bezeichnet wurden) können auf einer Seite interagieren. Administratoren und Endbenutzern werden sie als Lightning-Komponenten angezeigt. -
Mehrere Nutzungsmöglichkeiten Ihres Codes mit Lightning-Container-Komponenten in Communities
Liegt eine Site-Erfahrung oder Code vor, die Sie mit den Lightning-Standardkomponenten nicht einfach in Ihre Salesforce-Community replizieren können? Da lightning:container nun in Communities unterstützt wird, können Sie Ihren vorliegenden Code wiederverwenden. Integrieren Sie Ihre vorhandenen oder neuen Anwendungen, die in React, Angular, Vue oder anderen JavaScript-Drittanbieter-Frameworks oder in einer Open-Source-Software erstellt wurden, ohne Weiteres in Lightning-Anwendungen vom Typ lightning:container. -
Empfehlen von Aktionen und Angeboten für Ihre Benutzer (allgemein verfügbar)
Mit der Komponente "Einstein Next Best Action" können Sie Aktionen empfehlen und Ideen vorschlagen. Diese auf Lightning-Datensatzseiten verfügbare Komponente verwendet Aktionsstrategien, die die Geschäftsregeln und Prognosemodelle Ihrer Organisation anwenden, um kontextsensitive Angebote und Aktionen anzuzeigen. Dazu zählen beispielsweise ein Upgrade, ein Rabatt oder eine Aufgabe. Mit dem Next Best Action-Strategie-Generator können Sie die Bedingungen und Regeln definieren, die bestimmen, welche Empfehlungen Ihren Benutzern angezeigt werden. Diese Komponente steht im Rahmen von Einstein Next Best Action zur Verfügung. -
Erfassen von Feedback zur Nützlichkeit des Community-Inhalts
Sie stellen Ihrer Community Knowledge-Artikel zur Verfügung, um Benutzer dabei zu unterstützen, selbst Antworten auf ihre brennendsten Fragen zu finden. Woran erkennen Sie jedoch, ob ein Artikel hilfreich war? Verwenden Sie die Komponente "Ableitungsverfolgung" im Community-Generator, um Benutzer zur Effektivität Ihres Inhalts zu befragen. Stellen Sie ihnen einen angepassten Satz an Antworten bereit und erfassen Sie ihr Feedback in Ihrer Salesforce-Organisation. -
Unterstützen von Kunden beim Erhalten von schnellen Antworten und Entlasten Ihrer Supportauslastung
Sie sollten Ihre besten Informationen im Voraus ablegen, damit Mitglieder, die Fragen haben, sich selbst helfen können. Konfigurieren Sie die Schaltflächen "Fragen" und "Support kontaktieren & Fragen", um mit relevanten Artikeln und vorherigen Antworten zu reagieren, wenn Benutzer Fragen stellen. Mitglieder können eine Frage abbrechen, wenn die Antwort ins Schwarze trifft, oder sie können ihre Frage weiterhin gepostet lassen. -
Hinzufügen einer Schaltfläche, damit Community-Mitglieder einen Anruf vom Support anfordern können
Lassen Sie die Mitglieder nicht warten. Fügen Sie Ihrer Community oder Ihrem Portal die Komponente für die Kontaktanforderungsschaltfläche und den Kontaktanforderungs-Flow hinzu, damit Mitglieder einen Rückruf durch den Kundensupport anfordern können. Wenn ein Benutzer auf die Schaltfläche zum Anfordern von Hilfe klickt, wird dem Benutzer ein Popup angezeigt, in dem er seine Problem- und Kontaktdetails eingeben kann. -
Aufpolieren Ihrer Schaltflächen mit mehr Stileigenschaften
Den Schaltflächenkomponenten im Community-Generator wurde mehr Glanz verliehen. Mit den neuen Stileigenschaften erhalten Sie mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild einer Schaltfläche. Zudem können Sie dadurch Schaltflächen stärker in Ihr Community-Thema einbringen. Legen Sie Größe, Form, Textposition und Farben direkt in den Eigenschaften der Schaltfläche fest. -
Hinzufügen von Stilen zu Ihren vorgestellten Themen
Fügen Sie dem Text Ihres vorgestellten Themas einen Stil hinzu, legen Sie die Breite des Texthintergrunds fest und formen Sie den Kachelrahmen. Mithilfe eines neuen Links im Eigenschafts-Manager können Sie einfach vom Festlegen der Eigenschaften für eine Komponente vom Typ "Vorgestellte Themen" zum Konfigurieren von vorgestellten Themen für Ihre Community wechseln. -
Definieren einer standardmäßigen Feed-Sortierreihenfolge im Community-Generator
Legen Sie eine standardmäßige Sortierreihenfolge für Feeds fest, um Community-Mitgliedern und Gästen Ihre gewünschte erste Erfahrung bereitzustellen. Wenn Benutzer die Sortierreihenfolge in ihrer Ansicht ändern möchten, wird ihre Auswahl übernommen. Alle sind glücklich! -
Verwenden der Inline-Bearbeitung in "Datensatzdetails"
Datensatzdetails unterstützen nun die Inline-Bearbeitung in Communities, wie dies anderswo in Lightning Experience der Fall ist. -
Übernehmen der Kontrolle über Optionen in Datensatzlisten
Sie können nun nicht nur viel mehr über eine Datensatzliste erledigen, sondern auch steuern, welche Optionen verfügbar sind. Mit neuen Steuerelementen können Sie festlegen, dass andere Personen die Datensatzliste bearbeiten, die Aktionsschaltflächen anzeigen oder ausblenden und die Suchleiste anzeigen und ausblenden können, ohne sie zur Datensatzdetailseite zu senden. -
Erhalten von mehr Komponenten in Ihrer Kundenaccountportal-Vorlage
In der Kundenaccountportal-Community-Vorlage sind nun drei weitere Komponenten verfügbar: "Vorgestellte Themen", "Themenbeschreibung" und "Überschrift". "Vorgestellte Themen" und "Überschrift" sind für alle Seitentypen verfügbar. "Themenbeschreibung" ist für Themenseiten verfügbar.